Bancolombia $CIB Aktienanalyse
Kolumbien hat drei führende Bankengruppen, die den Markt unter sich aufteilen. Bancolombia ist eine der ältesten und erfolgreichsten davon und ist DIE Bank für Medellin. Bancolombia ist im ganzen Land mit Zweigstellen vertreten und bietet sehr viele Dienstleistungen an. Von Karten über Zahlungsverkehr bis Immobilienkredite.
Warum in kolumbianische Banken investieren?
Es ist manchmal besonders attraktiv, in Oligopole zu investieren. Die kolumbianische Bankenwelt ist genau ein solches Oligopol mit den kolumbianischen Banken in dominanter Position. Daneben gibt es einige ausländische Banken und Fintechs. BBVA ist eine sehr gute Bank, die allerdings nur in den Städten ist und dort sehr selektiv nur wenige Kunden hat. Die brasilianische Itau betreut fast nur Firmenkunden in den großen Städten. Die Nubank bietet dagegen nun vor allem Kreditkarten und Debitkarten für Privatpersonen an.
Wer also in der Kaffeegegend Kolumbiens ein Geschäft betreibt und Zahlungen abrechnen möchte, ein Konto braucht und vielleicht einen Kredit haben möchte, der kommt an einer der kolumbianischen Banken nicht vorbei. Die Bancolombia ist davon eine der ältesten und angesehensten.
Bancolombia Longevity!
Bancolombia hat bewiesen, dass sie über viele Jahrzehnte Wert schaffen können. Die Bank wurde sogar schon 1875 in Medellin gegründet und gehört somit zu den ältesten Banken der Welt.
In welchen Ländern ist die Bancolombia tätig?
In erster Linie natürlich in Kolumbien und dort vor allem in Medellin. Medellin ist Heimat vieler Firmenhauptquartiere und nach Bogota die zweitwichtigste Stadt des Landes. Daneben ist die Bancolombia allerdings auch in einigen Mittelamerikanischen Staaten tätig zum Beispiel in Panama als Banistmo. In den anderen Ländern hat die Bancolombia allerdings häufig nicht so eine marktdominante Stellung wie in Kolumbien.
Wie profitabel ist die Bancolombia?
Die Bank hat über viele Jahre starke Erträge auf das Gesamtkapital und auf das Eigenkapital erwirtschaftet, wie in der unteren Grafik gezeigt wird. Hier ein Blick auf wichtige Kennzahlen der Bank:
Wo ist die Bank gelistet?
Einerseits in Kolumbien als BCOLOMBIA und andererseits als ADR unter dem Tiker CIB an der US Börse NYSE. Im weiteren werde ich vor allem auf CIB eingehen, da dies einfacher zum investieren ist, auch wenn es durchaus interessant sein könnte in BCOLOMBIA zu investieren.
Wie liquide ist CIB an der NYSE?
Dieses ADR wird rege gehandelt. Täglich werden etwa 300,000 Aktien gehandelt. Somit ist der Titel problemlos zu investieren oder zu verkaufen. Negativ könnte man sagen, dass es hier keine Liquiditätsprämie gibt.
Zahlt die Bancolombia CIB eine Dividende?
Ja! Die Bank nutzt die sehr guten Gewinne zu einem großen Teil, um diese zu reinvestieren und weiter zu wachsen. Sie schüttet aber auch einen Teil der Gewinne als Dividende an Aktionäre aus. Aktienrückkäufe werden dagegen nicht nennenswert getätigt.
In kolumbianischen Peso wurde die Dividende kontinuierlich gesteigert.
In USD sieht dies schon etwas anders aus, da der Peso häufig gegenüber dem USD abwertet. Insgesamt hat sich die Entwicklung insbesondere durch die hohe Dividende 2021 doch sehr positiv entwickelt.
Die Payout Ratio liegt normalerweise um die 30%. Es wird also ein guter Teil der Gewinne ausgeschüttet, aber die Dividende ist im Vergleich der Gewinne eher klein und die Bank hat somit genug Mittel, um diese zu reinvestieren.
Die Bank zahlt Quartalsdividenden in den USA.
Wie groß ist die Bilanzsumme?
Die Nettokredite, die ausgegeben sind betragen ca. 50 Milliarden USD und sind in den letzten Jahren in Dollar gerechnet gleich geblieben.
Im Vergleich zur Größe Kolumbiens und der Bedeutung der Bank ist dies nicht besonders viel. Eine klare Überschuldung der Wirtschaft und der Haushalte lässt sich hieraus nicht ableiten. Im Gegenteil, ein Land wie Kolumbien könnte gut eine Bank mit mehr als 100 Milliarden ausgegebenen Nettokrediten vertragen.
Anders ist die Lage bei den Einlagen. Und nicht nur anders, sondern besser. Hier sind die Einlagen von ca. 40 Milliarden auf über 52 Milliarden gestiegen. Bancolombia kann also dass Kreditportfolio durch Einlagen finanzieren (wenn wir es mal salopp ausdrücken).
Auch das Eigenkapital ist in den letzten Jahren gestiegen und beträgt nun mehr als 8 Milliarden.
Wie gut ist Bancolombia CIB kapitalisiert?
Diese Frage ist leicht zu beantworten: Bancolombia ist sehr gut kapitalisiert.
Die Nettokredite liegen bei ca. 50 Milliarden. Das Eigenkapital schon bei über 8 Milliarden. Also 16% der Nettokredite. Sie haben auch ordentliche Rückstellungen gebildet, die schon aus den Nettokrediten herausgerechnet sind. Diese Rückstellungen sind ca. 3 Milliarden. Die Bank hat also schon letztlich mit Totalausfällen von 5% der Kredite gerechnet. Jedoch werden fast nur gesicherte Kredite vergeben. Die Bank kann also bei 50% zurückgeholten Werten bis zu 10% Kreditausfallraten einigermaßen zurecht kommen.
Wie liquide ist die Bancolombia CIB?
Liquide genug. Dafür muss man vor allem das Kreditportfolio verstehen und die Duration des Kreditportfolios. In Europa und den USA werden auch 20 Jahreskredite vergeben. Auch Firmen bekommen teilweise Kredite über 10 Jahre in Europa. Dies ist in Kolumbien so kaum der Fall. Einige wenige Privatkunden bekommen längere Immobilienkredite für ihre Wohnimmobilie, Firmen bekommen allerdings höchstens 5 Jahre währende Kredite. In anderen Worten: Jedes Jahr sollte ca. ⅕ des Kreditportfolios zurückgezahlt werden, wenn alle Kunden die MAXIMALE Kreditlaufzeit hätten. Dies ist allerdings nicht der Fall. Wir können also eher von ⅓ der Kredite ausgehen, die jährlich zurückgezahlt werden. Im Jahr 2023 können wir also damit rechnen dass:
- Kredite im Wert von ca. 15 Milliarden USD zurückgezahlt werden.
- Zinsen und Gewinne von ca. 2 Milliarden USD zusätzlich anfallen.
- Die Bank hat zudem ca. 3 Milliarden an Cash
- Und 4 Milliarden USD im Tradingportfolio (was normalerweise leicht verkauft werden kann).
Demgegenüber stehen:
- Ca. 1 Milliarden Kurzfristkredite, die genommen wurden
- Und eben die über 50 Milliarden Einlagen.
Ich würde sagen, dass die Bancolombia sowohl gut kapitalisiert als auch sehr liquide ist.
Wie ist die Marktsituation?
Nochmal: Der Markt ist ein Oligopol. Viele ausländische Banken haben versucht hier Gewinne zu machen und sind gescheitert. Die BBVA macht nun ordentliche Gewinne als 4. Bank in Kolumbien. Die Itau ist dagegen nur klein dabei und nordamerikanische Banken sind kaum vor Ort aktiv. Die Nubank könnte irgendwann eine Gefahr werden, aber in den nächsten 1-2 Jahren sollte dies noch nicht relevant sein. Die Nubank ist momentan einfach mit viel zu wenigen Produkten in viel zu wenigen Märkten überhaupt Konkurrent der Bancolombia.
Also: Die Markteintrittsbarrieren sind sehr hoch und die Bank ist sehr gut mit der Wirtschaft vernetzt. Sie kann sicherlich weiterhin gute Renditen erwirtschaften.
Politisches Risiko für Bancolombia
Warum ist die Bank also so unter Druck? Ein Grund ist die Wahl des neuen Präsidenten Petro. Er hat in mehreren Grundsatzreden auch davon gesprochen, dass er die kolumbianischen Banken zerschlagen möchte. Klar, auch die Politik erkennt, dass es hier ein hochlukratives Oligopol gibt. Allerdings wird es für Petro meiner Einschätzung nach nicht so einfach dies umzusetzen und die kolumbianischen Institutionen sind weiterhin sehr stark. Von daher glaube ich (Philipp), dass das Risiko zu hoch eingeschätzt wird.
Wie ist Bancolombia CIB bewertet?
Sehr sehr günstig! Das KGV liegt bei etwa 5. Ca. die Hälfte des langfristigen durchschnitts.
Die Dividendenrendite bei ca. 8%
Auch der Preis-Buchwert liegt nun unter 1,5. Für eine führende kolumbianische Bank finde ich dies günstig.
Was ist der Trigger für ein Investment?
Ich persönlich bin in Bancolombia investiert und möchte jahrelang hier investiert bleiben, bzw. Bis es ggf. Zu einer Überbewertung kommen könnte. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich meine Investition in den nächsten 4-5 Jahren verdoppeln wird (oder mehr). Dafür gibt es ein paar wenige Stellschrauben:
- Wenn klar wird, dass Petro die Banken nicht zerschlagen kann, dann könnte es eine Neubewertung geben. Ich könnte mir vorstellen, dass dies die Kurse von 24-25 dann auf 28-30 heben kann.
- Wenn die kolumbianische Wirtschaft Hilfe durch robuste Rohstoffpreise insbesondere durch steigende Öl, aber auch Kohle und Kaffeepreise bekommt, dann wird dies auf andere Sektoren ausstrahlen. Die Dividenden und Gewinne der Bank könnten in solch einem Umfeld weiterhin um ca. 10% jährlich steigen.
- Der USD ist Ende 2022 sehr stark und der kolumbianische Peso sehr schwach. Eine normalisierung hier würde in Dollar gerechnet auch zu deutlich höheren Kursen der Bancolombia führen!
Fazit
Dies alles ergibt für mich ein rundes Bild: Eine Bank mit mehr als 100 Jahren Geschichte, die sehr hohe Renditen hat, konservativ Kredite vergibt, sehr gut kapitalisiert ist und hochliquide gibt es gerade zu so günstigen Bewertungskennzahlen wie fast nie in den letzten 10 Jahren. Das politische Risiko sehe ich eher als zu hoch betrachtet an und ich glaube, dass der US Dollar in 2-3 Jahren deutlich schwächer sein wird als aktuell.
Daher bin ich mit einer kleinen bis mittleren Position dabei, die ich allerdings weiter ausbauen möchte.
Keine Anlageberatung! Achtung: Mögliche Fehler!