Kolumbien

Investieren in Kolumbien

“Als Gott die Welt erschaffte, formte er Länder. Manche groß und kalt. Andere klein, aber Rohstoffreich, wieder andere mit Bergen, dafür ohne Meer. Irgendwann erschaffte Gott Kolumbien. Ein sehr großes Land. Voller Rohstoffe. Mit Zugang zu zwei Ozeanen und vielen Bergen und allen Klimazonen der Erde. Die anderen Länder beschwerten sich. Darauf antwortete Gott: Wartet mal, welche Menschen ich dort hinsetze.”

Ein politisch unkorrekter Witz über Kolumbien

Kolumbien – wirtschaftliche Stärke aber viel Kriminalität

Kolumbien gehört zu den wirtschaftlich stärksten und stabilsten Länder Lateinamerikas. Die Voraussetzungen dafür waren allerdings gemischt. Zwar hat Kolumbien viele Bodenschätze, aber die vielen Berge machen den Transport dieser Rohstoffe und die wirtschaftliche Integration zwischen den Städten schwierig. 

Mittlerweile bestehen gute Straßenverbindungen zwischen den wichtigsten Regionen Kolumbiens, doch während der Regenzeit kann es immer wieder auch zu Erdrutschen und Unterbrechungen. 

Die Kriminalität ist ein weiterer wunder Punkt Kolumbiens. In den letzten 10-15 Jahren ist es viel sicherer geworden. Noch in den 90er Jahren gehörte Kolumbien zu den gefährlichsten Ländern der Welt. Dies ist nun nicht mehr so und nur noch kleine Gebiete auf dem Land werden von Guerillagruppen und Drogengangs gehalten. Doch auch in den Städten gibt es nach wie vor viel Kriminalität und die Kolumbianer teilen diese Erfahrung in ihren eigenen Biographien und Familiengeschichten. 

Kolumbien – interessante Wirtschaftssektoren

Die kolumbianische Wirtschaft basiert auf unterschiedlichen Wirtschaftssektoren wie der Tourismusindustrie oder dem Kaffeeanbau. An der Börse sind diese Sektoren allerdings kaum vertreten. Dort sind die interessantesten Wirtschaftssektoren, der Bankensektor und der Rohstoffsektor. Der Bankensektor Kolumbiens wird von drei heimischen Bankengruppen dominiert. Grupo Aval, vor allem aber Davivienda und Bancolombia. Daneben ist noch die BBVA und die Itau stark in Kolumbien vertreten. Als Neobank bietet Nubank Kreditkarten an. Eine Besprechung der Nubank findest du hier

Im Rohstoffsektor sind vor allem die Bereiche Öl und Gas, aber auch der Bereich Kohle interessant. Edelsteine und Gold locken dagegen wiederum viele Begehrlichkeiten von kriminellen Gruppen, da sie in kleineren Mengen gefördert und leicht transportiert werden können. Öl und Kohleminen brauchen dagegen eher große Maßstäbe und viel KnowHow, was die meisten kriminellen Organisationen so nicht leisten können. 

Medellin und Bogota

Die meisten Unternehmen haben ihren Hauptsitz in Medellin und Bogota. Auch das Management und die wichtigsten Mitarbeiter kommen üblicherweise aus diesen beiden wichtigen Städten und Entscheidungen werden oft dort getroffen. Zudem ergeben sich viele Überkreuzverbindungen und die Business Council dieser Städte vereinigen viele wichtige Unternehmen. 

In anderen Großstädten wie Barranquilla, Cali, Buenavista oder Cartagena sind dagegen nur wenige gelistete Unternehmen ansässig. 

GXG – der Kolumbien ETF

Neben ICOL ist der GXG ein führender ETF für Kolumbien. Auch hier dominieren die oben genannten Branchen der Energierohstoffe, Bau und Zement sowie vor allem Bankentitel. Mit Grupo Argos gibt es auch eine Aktiengesellschaft, die Flughafen betreibt

Bewertung – extrem günstig

Einige der kolumbianischen Aktien sind Anfang Dezember optisch sehr günstig. Der Grund liegt einerseits an den angespannten Märkten weltweit und der sich abkühlenden weltweiten Konjunktur und den seit September fallenden Rohstoffpreisen. Aber auch an der politischen Situation in Kolumbien. Der neue, linksgerichtete Präsident Petro hat häufig durch radikale Aussagen die Märkte in erhöhte Nervosität versetzt. Zum Beispiel, als er davon gesprochen hatte, die Banken zerschlagen zu wollen und dies mit den hohen Kosten und Gewinnen des Bankensystems begründet hat – wo er nicht ganz unrecht hat. 

Hier sind einige kolumbianische Aktien und erwartete Bewertungen für das Jahr 2023:

NameKGVDividendenrendite
Grupo Aval4,213%
Davivienda65,9%
Ecopetrol418%
Bancolombia4,68,6%
Parex Resources2,95,1%

Hier geht es zur Aktienanalyse der Bancolombia und zum Video über die Bancolombia.

Marxen Brothers in Kolumbien

Philipp lebte einige Monate in Kolumbien und er kennt einige lateinamerikanische Länder, wie Brasilien. In der Region hat er einige Jahre verbracht. 

Kolumbien gehört zu den faszinierendsten Ländern Lateinamerikas mit freundlicher Bevölkerung. Zudem ist auch das Geschäftsleben interessant und ich habe einige Kontakte zu Personen, die dort leben und arbeiten – unter anderem als Entrepreneure und in Banken.