Marxen Attention Modell
Dieses Modell hilft, mögliche Unter- und Überbewertungen zu erkennen. Wichtig ist, dass es nur einen Hinweis gibt, aber keinen Beweis für eine Unter- oder Überbewertung. Es ist entscheidend zu sehen, dass es eine mögliche Erkenntnis ist.
Was besagt das Marxen Attention Modell:
Firmen werden besprochen. Dabei werden einerseits die Bewertungen der Produkte und Dienstleistungen besprochen, als auch die Aktien.
Wie berechnet sich das Marxen Attention Score:
Score: Besprechung der Produkte und Dienstleistungen
Besprechung der Aktien und Aktienkurse
Gut sind Werte über 2 oder höher. Werte unter 0,5 sind dagegen ein Warnzeichen.
Warum sind niedrige Werte im Marxen Attention Modell ein Warnzeichen?
Da hier viel über die Aktien, aber wenig über die eigentlichen Produkte gesprochen wird. Es kann also sein, dass die Produkte und Dienstleistungen gar nicht so gut ankommen, oder, dass die Aktien in einem Hype sind und es vielleicht ein “Pump and Dump” ist.
Wie findet man die Werte
Hier suche ich noch nach einer objektiven, perfekten Art. Momentan schaue ich vor allem auf Youtube, aber auch auf Keywordsuchen und vergleiche dabei die Aktien mit den Produkten bei der Anzahl der Videos/Artikel und bei den Views.
Beispiele für Marxen Attention Modell Scores
Tesla Marxen Attention Score: 1
Bei Tesla gibt es sehr viele Artikel und Videos über die Produkte, aber auch sehr viele Artikel und Videos über die Aktien. Das ganze hält sich in etwa die Waage.
US Bank Marxen Attention Score: 2
Interessanter Fund: Bei USBank wird weniger über die Aktien gesprochen und mehr, wie man die Kreditkarten etc. als Unternehmer nutzen kann!
American Express Marxen Attention Score: 2
Auch bei American Express wird mehr über die Vorteile der Kreditkarte gesprochen, als über die eigentliche Aktie. Ein positives Zeichen.
TTD Marxen Attention Score: 0,1
Sehr niedriger Score! Bei Trade Desk wird fast nur über die Aktie gesprochen, nicht über das Produkt (kaum how to videos). Aber: es ist eben ein Produkt, welches sich nur an eine kleine Zielgruppe richtet. Es ist also nicht unbedingt ein Warnzeichen, aber zumindest nicht besonders positiv.
Naked Wines Marxen Attention Score: 0,1
Sehr niedriger Score! Bei Naked Wines ist dies schon viel kritischer. Im Jahr 2021 wurde sehr viel über die Aktie, aber deutlich weniger über die Dienstleistung und die Weine gesprochen. Ein sehr negatives Zeichen, da es sich vor allem um eine Konsumgüterunternehmung handelt.
Wirecard Marxen Attention Score: 0,1
Auch bei Wirecard ging es fast nur um die Investition in Aktien und nicht um das eigentliche Produkt. Ein klares Warnzeichen!
Bieraktien Marxen Attention Score: 2
Bei den meisten Bieraktien wird viel mehr über die einzelnen Biermarken gesprochen, als über die Aktien.
Tabakaktien Marxen Attention Score: 1
Im Unterschied zu Bier wird bei Tabakaktien eher mehr über die Aktien als über die Marken gesprochen. Aber hier hat es sich mit der Zeit etwas gewandelt. Insbesondere 2018 wurde sehr viel über Tabakaktien gesprochen und der Score lag knapp unter 1. Mittlerweile wird weniger über die Aktien gesprochen und der Score ist daher wieder gestiegen. Seit Anfang 2022 wird kaum mehr über Tabakaktien gesprochen. Der Score hat sich normalisiert. Die Performance der Aktie nach 2018 war negativ, sollte sich aber jetzt seit 2022 stabilisieren oder sogar positiv entwickeln, falls nur der Marxen Attention Score ausschlaggebend wäre.
TSMC Marxen Attention Score: 0,3
Sehr niedriger Score! Bei TSMC ist aber auch klar, dass es sich um eine Firma mit nur wenigen sehr großen Kunden handelt. Von daher ist es nicht verwunderlich, dass “How To” Videos und ähnliches fehlen. Der Marxen Attention Score zeigt hier also eher keinen Skandal auf, aber es wird etwas anderes deutlich: Privatanleger haben hier keinen Einblick in die Firma. Scuttlebutt ist hier also wirklich schwer umzusetzen. Insbesondere im Jahr 2021 war der Marxen Attention Score sehr niedrig (bei unter 0,1). Ob sich TSMC und auch ASML in den nächsten Jahren negativ entwickeln wird bleibt abzuwarten.
Marxen Attention Score Portfolio
Aufbau eines Testportfolio Anfang 2022. Report der Entwicklung Ende 2023.
Short | Long |
TSMC | American Express |
ASML | USB |
TTD | Asahi |
Naked Wines | Heineken |
Erste Resultate werden Ende 2022 gepostet.
Weitere Grundlagen:
Bankenregulierung