Portfolio Management

Portfolio Management

Portfolio Management Portfolio Management – der wichtigste Schritt zum Erfolg an den Märkten! Gewinne mit deinem Portfolio, nicht mit jedem Trade!  Philipp Marxen TLDR:Portfolio Management ist die Konstruktion und Verwaltung einer Mischung von Investitionen, um bestmöglich die Ziele des Anlegers zu erreichen.  Was ist Portfoliomanagement? Es geht darum, die unterschiedlichen Anleihen, Aktien, Optionen, Futures oder … Read more

Market Timing

Market Timing

Market Timing: Eine Spekulation gegen den Markt Was ist Market Timing?  Market Timing ist der Versuch von Investoren, zukünftige große Marktbewegungen vorweg zu ahnen und sich dementsprechend zu positionieren. Oder zumindest anhand von Wahrscheinlichkeiten und Attraktivität von unterschiedlichen Möglichkeiten das Portfolio Management anzupassen.  Am einfachsten könnte man dies über die Wahl zwischen den beiden Zuständen … Read more

Marxen Attention Modell

Marxen Attention Modell

Marxen Attention Modell Dieses Modell hilft, mögliche Unter- und Überbewertungen zu erkennen. Wichtig ist, dass es nur einen Hinweis gibt, aber keinen Beweis für eine Unter- oder Überbewertung. Es ist entscheidend zu sehen, dass es eine mögliche Erkenntnis ist.  Was besagt das Marxen Attention Modell:  Firmen werden besprochen. Dabei werden einerseits die Bewertungen der Produkte … Read more

Aktien und andere Formen von Equity

In diesem kleinen Artikel versuche ich eine Übersicht auf unterschiedliche Gattungen von Eigenkapital zu schaffen.  Aktien Aktien sind Eigentumsanteile an Unternehmen, die einen Anteil an der Verwendung des Gewinns bieten.  Aktien mit Stimrechten Konkret gibt es bei einigen Firmen Aktien mit Stimmrecht und ohne Stimmrecht. Der Hintergrund ist häufig, Gründer mit mehr Stimmrechten auszustatten, als … Read more

Free Cashflow (FCF)

Dieser Artikel wird ständig weiter entwickelt. Ziel: Ende 2022 einen umfassenden Artikel über Free Cashflow. Gerne kommentiert auf MarxenBrothers Youtube, damit ich auf eure Punkte eingehen kann. Was ist Free Cashflow?  Free Cashflow und Banks Banks und Versicherungen werden anders betrachtet. Hier macht Free Cashflow wenig Sinn. Free Cashflow als Bewertungsmaßstab Free Cashflow im Vergleich … Read more

Dividenden oder Aktienrückkäufe

Die Debatte Es besteht eine rege Debatte darüber, wie börsennotierte Firmen ihre Kapitalallokation gestalten sollten. Jeder BWLer kennt auch schon die richtige Antwort: “Es kommt darauf an”!  Auf was es ankommt und was gute, schlechte und hässliche Kapitalallokation ist, besprechen wir in diesem kleinen Artikel.  Modigliani-Miller Theorem Eine Ausgangsüberlegung ist das Theorem von Modigliani Miller. … Read more